Schwangerschaftsvorsorge

Umfassende ärztliche Betreuung während der kompletten Schwangerschaft, um Risiken frühzeitig zu erkennen.

Ziel der Schwangerenvorsorge ist die frühzeitige Erkennung von Risikoschwangerschaften und Risikogeburten. Damit sollen während der Schwangerschaft und auch nach der Entbindung mögliche Gefahren und Gesundheitsstörungen für Mutter und Kind rechtzeitig erkannt und abgewendet werden.

Während der Schwangerschaft finden regelmäßige Untersuchungen durch uns oder durch die Hebamme statt. Dazu gehören Urinkontrollen, Blutdruck- und Gewichtskontrollen sowie Ultraschalluntersuchungen. Ebenso erfolgen Blutanalysen mit Kontrolle des Eisens, der Schilddrüsenhormone, Vitamin D und andere schwangerschaftstypische Laborparameter – insbesondere zu Beginn der Schwangerschaft.

 

Schwangerschaftsvorsorge

Die ersten Kindbewegungen

Ultraschall in der Schwangerschaft

Mutterpass

CTG im 3. Trimenon

1. Trimenon

Nach Feststellung der Schwangerschaft und Erhalt der wichtigen Laborergebnisse stellen wir einen Mutterpass aus.

Der Mutterpass dokumentiert wichtige Untersuchungen und Ergebnisse, z.B. die Blutgruppe mit Rhesusfaktor sowie relevante Vorerkrankungen. Der Mutterpass gehört als ständiger Begleiter in der Schwangerschaft in die Handtasche.

2. Trimenon

Ab der 14. Schwangerschaftswoche beginnt für die meisten Frauen die angenehmste Phase der Schwangerschaft. Die 2. Schwangerschaftsphase ist eine Zeit des Aufatmens, des Wohlbefindens und der Vorbereitung. Die körperlichen und emotionalen Vorteile dieser Phase schaffen eine wertvolle Grundlage, um die Herausforderungen des dritten Trimenons gelassen und gestärkt anzugehen.

3. Trimenon

Diese Schwangerschaftsphase ist geprägt von intensiven Veränderungen und Vorbereitungen für die Geburt. Der wachsende Bauch und das erhöhte Gewicht können körperliche Beschwerden verursachen. Die Vorsorgeuntersuchungen mit zusätzlicher Kardiotokographie / CTG sollen sicherstellen, dass Mutter und Kind optimal versorgt werden.

Individuelle Betreuung während der Schwangerschaft

Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam durch die Schwangerschaft, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes optimal zu schützen. Entsprechender der deutschen Mutterschaftsrichtlinien führen wir alle vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durch, wie zum Beispiel Blut- und Urinanalysen, regelmäßige Gewichtskontrollen, Blutdruckmessungen sowie Ultraschalluntersuchungen zu den empfohlenen Zeitpunkten. Mithilfe moderner Pränataldiagnostik – dazu zählen Ultraschall und genetische Untersuchungen – erkennen wir frühzeitig mögliche Risiken. Gestationsdiabetes diagnostizieren wir mit dem oralen Glukosetoleranztest und betreuen Sie zusammen mit einem Diabetologen durch individuelle Ernährungsberatung und gezielte Therapien. Präeklampsie und Bluthochdruck überwachen wir engmaschig und setzen bei Bedarf eine medikamentöse Behandlung ein.

Reisen in der Schwangerschaft

Einige Airlines fordern von Schwangeren einen Nachweis eines unauffälligen Schwangerschaftsverlaufes. Sollten Sie ab dem 2. Trimenon eine Reise planen, dann vergessen Sie nicht, sich zu informieren. Wir helfen Ihnen jederzeit – auch kurzfristig – bei den nötigen Formalitäten. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie sich rechtzeitig und individuell beraten lassen – auch dann wenn keine Airline dies von Ihnen fordert.
Schützen Sie sich selbst und Ihr ungeborenes Kind!

en_GBEnglish