Praxis

Herzlich Willkommen in unserer Praxis, die sich seit 2013 in der Frankfurter Innenstadt befindet. Unser ärztliches Handeln fokussiert sich auf den gesamten Menschen. Um uns nicht auf traditionelle Gynäkologie oder Schmerztherapie zu beschränken, haben wir den umfassenderen Begriff der Frauengesundheit gewählt. Gerne versorgen wir Sie, und auf Wunsch auch Ihre Partner oder Familie, ganzheitlich. 

Angesichts der fortschreitenden Verknappung von Ressourcen haben wir die Entscheidung getroffen, Ihnen dies in einem interdisziplinären Team auf hohem schulmedizinischem Niveau anzubieten. Wo es sinnvoll ist, ergänzen wir unsere Therapie mit physikalischen und komplementär-medizinischen Maßnahmen.  Als Privatpatient oder Selbstzahler stehen wir Ihnen in unserer privaten Praxis zur Verfügung.  

Team

Manuela Franke

Manuela Franke

Studium an der Universität Johann Wolfgang Goethe in Frankfurt.
Facharztausbildung unter anderem in den Kliniken Offenbach und Hanau.
Seit 2007 als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig.
Langjährige Erfahrung als Fachärztin im Marienkrankenhaus Frankfurt.
Private Nierlassung seit 2013.
Mitglied im Deutschen Roten Kreuz, Bezirksverband Frankfurt seit 1998.
Seit 2012 in der Position der stellvertretenden Landesärztin. 

Dr. med. Michael Sroka

Dr. med. Michael Sroka

Studium an der Universität Frankfurt (Johann Wolfgang Goethe-Universität).
Arbeit in unterschiedlichen gynäkologischen Kliniken sowie Facharztausbildung in der Anästhesiologie. Facharzt seit 2007. Danach Zusatzqualifikation in spezieller Schmerztherapie und Tätigkeit als Oberarzt. Gleichzeitige Arbeit in der Allgemein- und Notfallmedizin.
Seit 1987 Mitglied und ehrenamtlich engagiert im Deutschen Roten Kreuz,
Bezirksverband Frankfurt. Mitglied des Präsidiums und Kreisverbandsarzt seit 2007. 

Rebecca Raddatz

Rebecca Raddatz

Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
Facharztausbildung im Marien- und Elisabethen-Krankenhaus in Frankfurt am Main.
Seit 2019 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, schwerpunktmäßig in der Onkologie tätig.

Anfangs als Urlaubsvertretung in unserer Praxis tätig, inzwischen mit eigener Sprechstunde Teil des Praxisteams.

 

Praxisrundgang

Eingangsbereich

Sprechzimmer

Praxisflur

Untersuchungszimmer

Gezeigt wird eine weiße Ledercouch vor einer Kaminroten Wand mit Stehlampen an beiden Seiten. Rechts zusätzliche Schalenvorhänge und Fenster.

Aufenthalt

Behandlungsbereich

Unsere sozialen Engagements

Myanmar Partner e.V.

Myanmar Partner e.V.

Wir unterstützen durch Patenschaften und wiederholte Spenden seit vielen Jahren Myanmar Partner e.V. Dieser gemeinnützige Verein unterstützt Kinder durch Bildung aus der Armut zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen.

Unsere Bucket-List

Besuch der Kinder und des Projekts vor Ort.

Frankfurter Tafel e.V.

Frankfurter Tafel e.V.

Die Frankfurter Tafel ist ein gemeinnütziger Verein, der bedürftige Menschen in Frankfurt mit hochwertigen Lebensmitteln unterstützt. Jeden Monat verteilt das ehrenamtliche Team über 270 Tonnen an Lebensmitteln an etwa 30.000 bedürftige Personen über die Lebensmittelausgabestellen und soziale Einrichtungen in der Stadt.

ada_kantine

ada_kantine

Die ada_kantine ist eine solidarische Küche auf dem alten Unigelände in Bockenheim. Seit 2020 wird dort Freitag–Montag ein leckerer Mittagstisch angeboten.

Wir haben durch Zufall vom Projekt erfahren und unterstützen es aus Überzeugung mit einer Spende.

Karriere

MFA
in Voll- oder Teilzeit

Sie sind bereits ausgebildete MFA oder Praxismanagerin und auf der Suche nach Veränderung? Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung.

MFA
Ausbildung

Zum September 2026 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz an. Ein vorheriges und vorbereitendes Praktikum ist erwünscht.

Studentische
Aushilfen

Freundliche und zuvorkommende Aushilfen für administrative Tätigkeiten (Telefon und Empfang) gesucht. Vergütung auf Stundenbasis im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung bzw. entsprechend eines Werkvertrages. 

en_GBEnglish