Schwangerschaft
Durch die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung sollen mögliche Gefahren für Leben und Gesundheit von Mutter oder Kind abgewendet sowie Gesundheitsstörungen rechtzeitig erkannt und der Behandlung zugeführt werden. Vorrangiges Ziel der ärztlichen Betreuung und Schwangerenvorsorge ist die frühzeitige Erkennung von Risikoschwangerschaften zur Vermeidung von Risikogeburten. Zur notwendigen Aufklärung über den Wert dieser den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft entsprechenden ärztlichen Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung sollen Ärzte, Krankenkassen und Hebammen zusammenwirken.
Unser Angebot für Sie

Schwangerschaftsvorsorge
Umfassende ärztliche Betreuung während der kompletten Schwangerschaft, um Risiken frühzeitig zu erkennen.

Geburt
Spontangeburt oder Kaiserschnitt ?
Was ist der für Sie richtige Geburtsmodus?
Krankenhaus oder Hausgeburt?

Wochenbett / Nachsorge
Ihr Baby ist da! Herzlichen Glückwunsch! Nun beginnt die spannende Reise mit Ihrem Neugeborenen.

Ultraschall
Regelmäßiger Ultraschall hilft u.a. Entwicklungsstörungen frühzeitig zu diagnostizieren.

NIPT
Nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) ermöglichen Diagnostik von chromosomalen Störungen aus einer mütterlichen Blutprobe.

Amniozentese
Eine Fruchtwasserpunktion kann bei auffälligem Ersttrimesterscreening eine Chromosomenstörung bestätigen bzw. ausschließen.

Gestationsdiabetes
Bis zu 5% aller Schwangeren entwickeln in der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes. Ein Glukosetest bringt Aufschluss.

Präeklampsie
Blutdruck- und andere Regulationsstörungen in der Schwangerschaft erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Kinderwunsch
Sie möchten schwanger werden? Es klappt nicht auf Anhieb – wir unterstützen Sie gerne mit individuellen Maßnahmen.