Akute Beschwerden und Notfälle
Akute Beschwerden
Während der Schwangerschaft müssen Frauen sowohl auf ihre eigene Gesundheit als auch auf die ihres Babys achten. Regelmäßige Untersuchungen und unsere Betreuung überwachen die Entwicklung Ihres Kindes und Ihre Gesundheit während der Schwangerschaft. Trotzdem können plötzlich Probleme auftreten, die schnelles Handeln erfordern
Allgemeine Erkrankungen
Ein leichter Schnupfen ist während der Schwangerschaft meist unbedenklich. Dennoch stehen wir Ihnen auch in allgemeinmedizinischen Fragestellungen – vorallem während Ihrer Schwangerschaft – gerne beratend zur Seite.
Blutungen
Blutungen sind für viele Schwangere beängstigend. Etwa 20% erleben sie einmal während der Schwangerschaft. Ursachen können von harmlosen Hormonschwankungen bis zu ernsten Problemen reichen. Jede Blutung sollte als Notfall betrachtet werden und schnellstmöglich ärztlich abgeklärt werden. Bei starken Blutungen oder Schmerzen ist sofortige medizinische Hilfe erforderlich.
Bauchschmerzen
Bei starken Beschwerden wie Übelkeit, Fieber oder Bauchschmerzen sollten Sie jedoch wachsam sein. Insbesondere starke Bauchschmerzen erfordern eine schnelle Untersuchung. Melden Sie sich telefonisch bzw. über die Notfallkontakte. Je nach Symptomstärke rufen Sie ggf. den Rettungsdienst. Oft sind die Symptome harmlos, aber werdende Mütter erschrecken leicht. Versuchen Sie ruhig zu bleiben.
Fruchtwasserverlust
Fruchtwasser gehört in die Gebärmutter. Kurz vor der Geburt ist ein Verlust normal und zeigt, dass die Geburt bevorsteht. Tritt der Verlust jedoch zu früh auf, sollten Kontrollen und Ursachenabklärung erfolgen. Es muss nicht gefährlich sein, aber eine Untersuchung ist wichtig. Bei starkem Fruchtwasserverlust sollten Sie Ruhe bewahren, sich hinlegen und den Rettungsdienst alarmieren, um einen schonenden Transport zu gewährleisten.
Kind bewegt sich nicht mehr
Es ist normal, dass sich ein Baby im Bauch regelmäßig bewegt. Ruhephasen kommen vor und sind für die werdende Mutter erholsam. Hält die Bewegungspause jedoch ungewöhnlich lange an, sollte eine Kontrolle erfolgen. Ein schwerer Notfall ist eher selten, aber mögliche Probleme sollten schnellstmöglich ausgeschlossen werden.