NIPT – nicht-invasiver Pränataltest
Pränataldiagnostik – Sicherheit für Mutter und Kind, z.B. durch Nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) aus einer mütterlichen Blutprobe.
Die Pränataldiagnostik ermöglicht es, frühzeitig Informationen über die Entwicklung Ihres Babys zu gewinnen und mögliche Risiken zu erkennen. Mit modernen Verfahren wie Ultraschalluntersuchungen und genetischen Tests können wir Ihnen eine präzise und zuverlässige Diagnostik bieten. Ziel ist es, Sicherheit und Klarheit zu schaffen, um Sie optimal durch Ihre Schwangerschaft zu begleiten.
Nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) ermöglichen es, über die zellfreie fetale DNA aus der Blutprobe einer Schwangeren genetische Informationen über den Fötus – wie Trisomie 13, 18 und 21 – zu gewinnen. Diese Tests sind im Vergleich zu invasiven Methoden wie der Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie ohne Risiko für eine Fehlgeburt.
Amniozentese
Eine Fruchtwasserpunktion kann bei auffälligem Ersttrimesterscreening indiziert sein, um das Risiko von genetischen Erkrankungen zu beurteilen.
Die Amniozentese, auch Fruchtwasseruntersuchung genannt, ist eine diagnostische Methode, die bei bestimmten Indikationen eingesetzt wird, um genetische oder chromosomale Auffälligkeiten zu erkennen. Sie kann ab der 15. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden und liefert wertvolle Informationen zur Gesundheit Ihres Babys. Als Teil unserer Betreuung legen wir großen Wert auf ausführliche Beratung und individuelle Risikoabwägung, um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zur Seite zu stehen.