Reisemedizin

Wir bieten Ihnen und Ihrer Familie eine individuelle ärztliche Beratung über gesundheitliche Risiken und Präventionsmöglichkeiten, insbesondere bei Fernreisen. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Vorsorge und eigenen weitreichenden Reiseerfahrungen. Wichtig ist, dass Sie sich zeitgerecht vor der Abreise vorstellen. Sinnvoll sind in der Regel 4-6 Wochen vor Reiseantritt – gerne aber auch früher!

Unser Angebot für Sie

Reisemedizinische Gesundheitsberatung

Beratung und Durchführung von Schutz- und Reiseimpfungen aller Art, einschließlich Gelbfieberimpfung sowie die Immunitätsüberprüfung (Kontrolle des Impferfolges) durch Labordiagnostik. Auch Impfungen gegen Denguefieber und Chikungunya sind regelhaft möglich.

G35 Untersuchung

Voruntersuchungen für Tätigkeiten in Freiwilligendiensten und Hilfsprojekten, z.B. „weltwärts“ unter Beachtung der Empfehlungen der G35 Untersuchung, einschließlich der Nachuntersuchungen nach Rückkehr aus dem Einsatz. Breite Erfahrung in der Untersuchung junger Freiwilliger und deren besonderer Risiken und Bedürfnisse.

Reisen in der Schwangerschaft

Schwangerschaft ist keine Krankheit, deshalb sind Reisen und ausgewählte Schutzimpfungen in der Schwangerschaft grundsätzlich möglich. Insbesondere bei Fernreisen in exotische Länder empfehlen wir eine individuelle Beratung mit Blick aus Gynäkologie und Reisemedizin. Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise.

Gelbfieberimpfstelle

Wir sind eine vom Regierungspräsidium Darmstadt zertifizierte Gelbfieberimpfstelle nach den WHO Grundsätzen. Bei Reisen in betroffene Gebiete wird dringend eine Impfung empfohlen bzw. ist vorgeschrieben.

Reisemedizinische Vorsorgeuntersuchung

Bei einem längeren Aufenthalt im Ausland kann eine individuelle reisemedizinische Vorsorgeuntersuchung sinnvoll sein und helfen, Gesundheitsrisiken zu reduzieren.

Höhenmedizin

Höhenmedizinische Beratung und Untersuchungen für Trekkingtouren und „Pauschalreisende“ in besondere Giebte, wie Peru, Kilimandscharo und Himalaya. Höhenkrankheit und sinnvolle Maßnahmen zur Prophylaxe.

Vektorübertragene Erkrankungen

Vorwiegend in den Tropen und Subtropen übertragen Steckmücken  verschiendene Erkrankugnen wie Zika, Dengue, Chikungunya und Malaria.

Tauchmedizin

Eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung ist für Sporttaucher unerlässlich, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass sie den physischen Anforderungen des Tauchens gewachsen sind.

Krank aus dem Urlaub zurück

Untersuchungen nach einem Auslands- / Tropenaufenthalt führen wir regelmäßig durch. Sollten Sie erkrankt von Ihrer Reise zurückkehren, steht Ihnen in der Regel ein Behandler kurzfristig zur Verfügung.

Warum wir?

$

Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

$

Expertennetzwerk in Frankfurt

$

Mitarbeit an Studien in der Reisemedizin

$

Schwerpunktbereiche: Frauen und Schwangere auf Reisen

$

Support für Volunteering in der ganzen Welt, z.B. Freiwilligendienste "weltwärts"

Fachberatung aus eigener Erfahrung

Wir reisen gerne - vor allem in ferne Länder

Mit der Reisemedizin setzen wir unsere Leidenschaft im Beruf fort

Mit der Reisemedizin setzen wir unsere Leidenschaft im Beruf fort

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen

Wir geben Ihnen Insidertips - auch außerhalb der Medizin

Wir kennen vielerorts Anlaufstellen bei medizinischen Problemen

en_GBEnglish